Das schöne Dorf in der Eifel

Die Kapelle im Zentrum des Dorfes

Im Zentrum von Hostel steht seit mehreren Jahrhunderten die Kapelle „Zu den heiligen Mauren“ und begeistert die Besucher des Dorfes.

Die wichtigsten Infos

Die Kapelle „Zu den Drei heiligen Mohren“ wird in Einzelfällen auch „Zu den Drei heiligen Mohren und dem heiligen Hubertus“ genannt.

Der Bau der Kapelle startete im 12. Jahrhundert.

Die Kapelle kann in der Regel von morgens bis abends besucht werden. Geregelte Öffnungszeiten gibt es jedoch nicht.

Zu Anlässen, wie beispielweise dem Sankt Martins-Zug, finden häufig besondere Veranstaltungen in der Kapelle statt.

So ist die Kapelle entstanden

Die Kapelle ist ein beeindruckendes Beispiel der gotischen Architektur aus dem 12. Jahrhundert. Dort begann der Bau der Kapelle mit dem Westturm. 

Um 1490 wurde das Rippengewölbe im Inneren errichtet. So konnte am 23. August 1492 die Altarweihe durchgeführt werden.

Der Bau ging im späten 17. Jahrhundert in die dritte Bauphase, in welcher die ansehnlichen barocken Fenster eingebaut wurden. 1696 wurde der Turm der Kapelle mit seiner Schieferpyramide versehen. Das Langhaus war bis zu dieser Zeit vermutlich so breit wie der Westturm. Es wurde jedoch im mittleren Teil durch Baumaßnahmen vergrößert.

2006 Rheinischer Denkmalpreis

Das Gebäude steht seit langem unter Denkmalschutz. Für die Pflege und den Erhalt der Kapelle ist der Kapellenverein verantwortlich. Im Jahre 2006 wurde diesem für das besondere Engagement der „Rheinische Denkmalpreis“ vom Landschaftsverband Rheinland verliehen.

Diese Auszeichnung findet man heute in Form einer kreisrunden Steintafel, bei Betreten der Kapelle, an der rechten Seite aufgehängt.

Auszeichnung der Kapelle mit dem Denkmalpreis 2006

Senden Sie uns gerne Bildmaterial zu

Sollten Sie unser Dorf schon einmal besucht haben und dabei Fotos aufgenommen haben, die Sie uns zur Verfügung stellen möchten, dann senden Sie diese gerne an info@hostel-eifel.com – Vielen Dank!

Gute Neuigkeiten!

Hier gibt es bald mehr Infos.

Vielen Dank für dein Interesse, jedoch wird an dieser Seite aktuell noch gearbeitet.

Schau gerne nächste Woche noch einmal vorbei!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner